Der Wochenauftakt bei den Indizes hat verhalten begonnen. Ein Blick auf den Volumen der letzten Handelstage offenbart relative Ruhe. Anders als bei den starken Kursanstiegen im vorangegangenen Bullenmarkt wurden die letzten Tage nicht mit hohem bzw. steigendem Volumen begleitet. Das ist ein Umstand, der im Auge behalten werden sollte. Denn wenn zu höheren Kursen immer weniger Händler kaufen wollen, wo sollen dann die Kurssteigerungen herkommen?
- DAX 30 -
Im Tageschart des DAX30 ist die tiefe Korrektur des momentanen Abwärtstrends festzustellen. Dazu gesellt sich eine Umkehrkerze mit langem Docht und einem Körper mit wenig Preisfortschritt. Diese beiden Sachverhalte zusammengenommen ergeben eine erste Indikation, dass das Ende der ersten aktuellen Kurserholung möglicher Weise bevorsteht. Eine Bestätigung dieser Indikation durch fallende Kurse ist abzuwarten und würde z.B. durch den weiteren Abwärtstrendverlauf im Stundenchart untermauert. In diesem Fall würde das Abwärtspotential dann über die nächsten Unterstützungen um 12.300, 12.180 und 12.980 Punkte bis hin zum Tief vom 03.05.2018 um 11.730 Punkte reichen. Auf der Oberseite geben die aktuellen Widerstände für dieses Szenario noch Spielraum bis 12.500/ 12.600 Punkte.
- WTI -
Nachdem kurzfristig orientierte Händler vergangenen Freitag beim WTI noch von einem Abprall der aktuellen Unterstützung um die 60,10 USD profitieren konnten, verdichtet sich das abwärts gerichtete Bild für Swingtrader weiter. Im Tageschart zeichnet sich ein Bild ab, bei dem es zwar noch keine neuen Tiefkurse gibt, allerdings immer mehr tiefere Hochpunkte ersichtlich werden. Dies ist ein Zeichen für zunehmenden Verkaufsdruck, der mit dem Bruch der zuvor genannten Unterstützung den Weg in Richtung der Kursmarke um 57,30 USD frei machen würde. Eine Unterstützung aus dem Stundenchart befindet sich um 59,70 USD.
- CAC -
Der Stunden-Trendverlauf des französischen CAC offenbart momentan eine interessante Situation an der Unterstützung um das letzte Korrekturtief um 5.261 Punkte, welches gestern Abend getestet wurde. Hält der Abwärtsdruck an, kann es zu einer Fortsetzung des untergeordneten Abwärtstrends kommen. Die nächsten kurzfristigen Unterstützungen liegen um 5.240 und 5.190 Punkte. Sollte der Markt mit Stärke auftrumpfen und von der aktuellen Unterstützung abprallen, indiziert dies eine Fortsetzung des momentanen Aufwärtstrends. Ein Anlaufen der aktuellen Widerstände um 5.300, 5315, 5.335 sowie 5.350 Punkte ist hier opportun.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.